Vor ein paar Wochen schrieb mir Björn von www.fire-and-steel.de und fragte mich, ob ich Interesse an einem Produkttest hätte. Er wollte mir die Flammo Dutch Oven Feuerschale zukommen lassen… Da mein Dutch Oven bisher auf dem Boden stand sollte die DO-Feuerschale ein sinnvolles Equipment sein.
[Werbung]
Die flammo Dutch Oven Feuerschale wurde sehr schnell geliefert und kam sicher verpackt bei mir an. Ich hielt bereits den Werkzeugkoffer in der Hand um sie zusammenzubauen. Die drei Füße waren jedoch bereits mit der Schale verschweißt! Die Schale wiegt stolze 12 Kilo, dementsprechend stabil steht sie auch, kein Wackeln. Der Stahl ist schwarz lackiert. Die Schale hat eine Höhe von 61 cm und einen Durchmesser von 41 cm. Flammo Pt. 1 IMG_1530.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1530.JPG IMG_1533.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1533.JPG IMG_1537.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1537.JPG IMG_1538.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1538.JPG IMG_1541.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1541.JPG
Platz genug für meinen 10“ Dutch Oven. Aber auch ein 12“ sollte gut reinpassen. Eine Besonderheit der Feuerschale sind die zwei Haltegriffe (natürlich auch angeschweißt), die ein bequemes Bewegen erlauben – im heißen Zustand sollte sie jedoch nur mit hitzebeständigen Grillhandschuhen angefasst werden. Ebenfalls lässt sich in der Schale ein Anzündkamin stellen, der bisher auch auf dem Boden stand – mein Rücken wird sich freuen.
Flammo Pt. 2 IMG_1543.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1543.JPG IMG_1544.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1544.JPG IMG_1546.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1546.JPG IMG_1548.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1548.JPG IMG_1595.JPG http://www.chilis-grillen.de/images/Bilder/Blog/flammoDOfeuerschale/IMG_1595.JPG
In der Feuerschale kann natürlich auch ein Lagerfeuer gemacht werden. Der hohe Rand verhindert dabei, dass heiße Kohle oder brennendes Holz auf den Rasen fällt. Somit kann man mit der Schale tolles Ambiente am Lagerfeuer erleben.
Oder einfach die durchgeglühte Kohle nutzen, um ein paar Würste zu grillen – Gutes kann so einfach sein!
Insgesamt ist die flammo Dutch Oven Feuerschale eine tolle Kombination zwischen einer stilvollen Feuerschale und einem Dutch Oven Tisch und vielseitig einsetzbar. Zum Einstand habe ich direkt Gyros-Hähnchen aus dem Dutch Oven geDOpft - hier geht's zum Rezept. Später saßen wir in einer gemütlichen Männerrunde und Bier am Lagerfeuer - so lässt es sich leben...
Vielen dank nochmals an Björn bzw. www.fire-and-steel.de - die Flammo Feuerschale wird zukünftig sicher öfters in Einsatz kommen! Schaut doch mal im Shop vorbei, hier findet jeder Griller etwas...
Chris